schön

schön
schön I a краси́вый, прекра́сный
das schöne Geschlecht прекра́сный пол
die schönen Künste изя́щные иску́сства
die schöne Literatur худо́жественная литерату́ра, беллетри́стика
eine schöne Seele благоро́дный челове́к
schöne Augen machen коке́тничать, стро́ить гла́зки
schöne Worte machen льстить
schön I a хоро́ший, прекра́сный; иро́н. хоро́шенький
das ist ja eine schöne Bescherung [Geschichte]! иро́н. хоро́шенькое де́ло!, ну и дела́ [исто́рия]!
schönsten Dank! большо́е спаси́бо!
schöne Grüße! серде́чный приве́т!
die schöne Hand дет. пра́вая рука́
alles war schönste [in schönster] Harmonie во всём бы́ла по́лная гармо́ния
ein schönes Konzert прекра́сный конце́рт; иро́н. ну и конце́рт!
die schöne Sonne чу́дное со́лнце
eines schönen Tages в оди́н прекра́сный день, одна́жды
schönes Wetter хоро́шая пого́да
schön ist anders! не могу́ сказа́ть, что́бы э́то бы́ло хорошо́!
das ist schön von ihnen э́то о́чень ми́ло с ва́шей стороны́
das war nicht schön von ihm э́то бы́ло нехорошо́ [некраси́во] с его́ стороны́
das ist alles schön und gut, aber... всё э́то о́чень хорошо́ [прекра́сно], но...
das wäre noch schöner! иро́н. вот ещё́!; э́того то́лько не хвата́ло!
schön I a соли́дный, основа́тельный
er erreichte ein schönes Alter он дости́г почте́нного во́зраста
du wirst schöne Prügel bekommen разг. тебе́ зададу́т здорове́нную взбу́чку
das hat ein schönes Stück Geld gekostet э́то сто́ило нема́ло де́нег
ein schönes Stück Geld verdienen хорошо́ [мно́го] зарабо́тать
eine schöne Summe кру́гленькая су́мма (де́нег)
schön II adv краси́во, прекра́сно
schön II adv хорошо́, прекра́сно
schön! ла́дно!, хорошо́!, прекра́сно!, согла́сен!
schön farben краси́во [хорошо́] кра́сить [окра́шивать]
schön machen вы́полнить [(с)де́лать] хорошо́ [краси́во]
schön reden краси́во [уме́ло] говори́ть
schön schreiben писа́ть краси́вым по́черком [краси́вым сти́лем]
schön tun поступа́ть хорошо́
schön steht er nun da! иро́н. каково́ же его́ положе́ние тепе́рь!
mit der Bemerkung ist er schön angekommen иро́н. ну и доста́лось [попа́ло] же ему́ за э́то замеча́ние
auf das schönste наилу́чшим о́бразом
schön II adv /в значе́нии усиле́ния:/ bitte schön! пожа́луйста!, прошу́!
schön bitten о́чень проси́ть
danke schön! благодарю́!, большо́е спаси́бо!
schön danken о́чень благодари́ть
schön ruhig bleiben! споко́йно!; ти́хо!
sei schön brav будь молодцо́м [у́мницей]
er ist schön dumm ну и глуп же он
das Wasser ist schön klar вода́ соверше́нно прозра́чная
er wird schön gucken, wenn er das erfährt разг. представля́ю, каки́е он сде́лает глаза́, когда́ узна́ет об э́том
sie wird sich schön langweilen ей бу́дет смерте́льно ску́чно
er wird sich schön wundern ну и удиви́тся же он

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schon — Schön …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • (schon) ab — (schon) ab …   Deutsch Wörterbuch

  • Schon — Schon, eine Partikel, welche in einer gedoppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Umstandswort, und zwar im ersten und nächsten Verstande, als ein Umstandswort der Zeit, denjenigen Umstand der Zeit zu bezeichnen, da eine Sache geschehen ist, oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schön — Schön, er, ste, adj. et adv. 1. * Im eigentlichsten Verstande, glänzend, hell, und in weiterer Bedeutung rein, sauber. Diese Bedeutung ist zwar gegenwärtig im Hochdeutschen veraltet, allein, es sind doch noch Spuren genug vorhanden, daß sie… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schön — ist der Name folgender Orte: Schön (Gemeinde Blindenmarkt), eine Rotte in Blindenmarkt in Niederösterreich Schön (Gemeinde Schwarzenbach), eine Rotte in Schwarzenbach in Niederösterreich Schön (Gemeinde Micheldorf), eine Rotte in Oberösterreich… …   Deutsch Wikipedia

  • schon — 1. Ist das Essen schon fertig? 2. Mirko ist erst fünf. Aber er kann schon lesen. 3. Karl ist schon über 60. Aber er ist noch sehr fit. 4. Mach schon, ich kann nicht länger warten. 5. Keine Sorge. Es wird schon klappen. 6. Kommst du mit spazieren? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • schön — • schön I. Kleinschreibung: – die schöne Literatur; die schönen Künste; das schöne (weibliche) Geschlecht – eine schöne Bescherung (umgangssprachlich ironisch) – gib die schöne (Kindersprache für rechte) Hand! – am schönsten {{link}}K 74{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schon — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • bereits Bsp.: • Sind sie schon hier? • Ist er schon gekommen? • Wir haben schon überall gesucht. • Ich habe meine Hausaufgaben schon gemacht. • …   Deutsch Wörterbuch

  • schön — 1. Ich finde eure Wohnung sehr schön. 2. Es ist schön heute. 3. Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt in Kiel. 4. Schöne Grüße von Herrn Meier. 5. Möchten Sie noch eine Tasse Kaffee? – Nein, danke schön. 6. Schön, dass du kommst. 7. Ich… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Schon — ist der Familienname folgender Personen: Hermann Schon (* 1928), deutscher Politiker (SPD), Mitglied des Landtages des Saarlandes Jenny Schon (* 1942), deutsche Schriftstellerin Neal Schon (* 1954), US amerikanischer Gitarrist Peter M. Schon… …   Deutsch Wikipedia

  • schön — Adj std. (8. Jh.), mhd. schœn(e), ahd. scōni, as. skōni Stammwort. Aus g. * skauni Adj. schön, anmutig , auch in gt. skauns, ae. scīne, afr. skēne. Verbaladjektiv zu schauen, also eigentlich ansehnlich . Abstraktum: Schönheit; Verben: schönen,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”